Das Ende von Windows 10 naht - Ist mein PC jetzt Elektroschrott?

Senioren Computer-Club Willich, Jakob-Krebs-Str. 33, 47877 Willich
Aktuell bekommen viele Nutzer von PCs oder Laptops Warnmeldungen angezeigt, die auf das bevorstehenden Supportende von Windows 10 im Oktober 2025 hinweisen. Danach wird es keine Aktualisierungen und Fehlerkorrekturen mehr für Windows 10 geben. Die Nutzung ist zwar weiterhin möglich, aber mit einem Risiko verbunden. Microsoft empfiehlt als Lösung ein Update auf das neue Windows 11.
Für viele Geräte ist ein Update auf Windows 11 aber nicht möglich. Microsoft hat völlig willkürlich und ohne echte technische Notwendigkeit festgelegt, dass Windows 11 auf bestimmten älteren Rechnern nicht mehr installiert werden kann. Obwohl diese Geräte noch voll funktionsfähig sind, werden sie von Microsoft zu Elektroschrott erklärt. Die Besitzer werden indirekt zum Neukauf gedrängt. Es gibt Schätzungen, dass weltweit etwa 240 Millionen Geräte betroffen sind.
Aber muss das wirklich sein? In diesem Kurs werden wir besprechen:
- Welche Windows Version ist bei mir installiert? Wie stelle ich fest, ob ich betroffen bin?
- Manchmal kann man durch Update von Hardware-Komponenten oder Änderung der PC-Einstellungen das Problem lösen. Wir werden diskutieren, in welchen Fällen das sinnvoll und möglich ist.
- Falls ein Update auf Windows 11 doch möglich ist: Wie geht es weiter?
- Wenn kein Update möglich ist: Das freie und kostenlos verfügbare Betriebssystem Linux ist eine mögliche Alternative. Wir werden besprechen, welche Möglichkeiten es gibt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.
Für diejenigen, die sich nach diesem Info-Abend näher mit Linux beschäftigen möchten, bieten wir als Folgekurs die "Linux Schnupperstunde" an. Dort kann man Linux näher kennenlernen und selbst ausprobieren.
Alle Daten
- 27. Mai 2025 00:00 - 19:00
Anonym (1) |